Mandolinenclub Weickartshain zieht Bilanz – Ehrungen – Neue Orchestermitglieder
WEICKARTSHAIN (eg). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Mandolinenclubs Weickartshain standen am Samstag im Bürgerhaus die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Seit 50 Jahren halten Erhard Klös, Adolf Michel und Karl Volp dem Verein die Treue. Die Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft gab es für Erwin Berg, Helmut Berg, Berthold Hagenbücher sowie Ulrich Werner. Marlies Dusy gehört seit 25 Jahren dem Verein an. Nicht alle Geehrten konnten anwesend sein. Für sie werden die Auszeichnungen nachgeholt.
Ehrungen beim Mandolinenclub Weickartshain (von links): Vorsitzende Eva Schlosser, Erhard Klös, Erwin Berg, Ulrich Werner, „Vize“ Siegfried Rudolph, Marlies Dusy (Bild: Golz)
Mit zwei Konzertstücken wurden die Mitglieder vom 20-köpfigen Mandolinenorchester „Gut Klang“ eingestimmt. Vorsitzende Eva Schlosser erinnerte in ihrem Jahresbericht an das Konzert im Mai, an dem erstmals auch die Gitarrenschüler teilnahmen. Zudem wirkte der Männergesangverein Weickartshain mit. Ein Abwechslungsreiches, buntes Programm boten die Mandolinisten gemeinsam mit jungen und älteren Mitwirkenden beim Adventskonzert in der ev. Kirche. Erfreut zeigte sich Schlosser über die positive Entwicklung des Orchesters: „Unserem Aufruf zum Neuanfang oder Wiedereinstieg in das Orchester waren etliche Interessierte gefolgt“. Da derzeit weitere Spieler in der Ausbildung sind, sei man guter Dinge, dass sich in Kürze wieder neue Mitspieler zum Orchester gesellen werden. Die Vorsitzende zollte den Übungsleiterinnen Christina Scharmann und Luisa Schomber Dank für ihren immensen Arbeitseinsatz. Durch Neueintritte zählt der Verein derzeit 115 Mitglieder.
Die musikalische Leiterin des Orchesters, Christina Scharmann, dankte allen Aktiven für ihre vorbildliche Bereitschaft. „Ihr habt dem Namen „Gut Klang“ alle Ehre gemacht“, lobte sie die Orchestermitglieder. Mit neuer, moderner Musikliteratur versuche sie, die Attraktivität für junge Aktive zu fördern. Außerdem liege ihr die Nachwuchsarbeit sehr am Herzen.
Rechner Dirk Berg informierte über die finanzielle Lage des Vereins. Die Prüfer Werner Schäfer und Bettina Biedenkopf hatten an der Kassenführung keine Beanstandungen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. In Anlehnung an das ehemals durchgeführte „Osterwecken“ will das Orchester am Pfingstmontag an einigen Stellen im Ort Musikstücke zu Gehör bringen, um den Einwohnern eine Freude zu bereiten.