Herzlich Willkommen
in Weickartshain

Unsere aktuellen

Neuigkeiten

Weickartshain

6 tage 11 std vor

Die Jagdgenossenschaft Weickartshain lädt alle Jagdgenossen und Partner ein, am Tag der deutschen Einheit (03.10.) ab 10 Uhr an einer Planwagenfahrt durch die Wiesen und Wälder Weickartshain teilzunehmen. Anschließend wird in der Eisenkaute gegrillt!
Bei Interesse meldet euch bis zum 24. September beim Vorstand an!

Weickartshain

1 Woche 4 tage vor

Der Obst- und Gartenbauverein Weickartshain lädt Familien mit Kindern zum alljährlichen Stockbrotessen am Freitag, den 22. September ab 17:45 Uhr ein. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus, das Stockbrotessen findet auf dem Grundstück von Familie Scholz statt.

An dem darauffolgenden Sonntag, den 24. September, lädt der OGV alle Interessenten zum traditionellen Herbstschmaus, ebenfalls auf dem Grundstück der Familie Scholz, ein. Ob „Madde“, Kartoffeln aus der „Dämbkolonne“, Heringssalat oder Kartoffelpfannkuchen. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

Weickartshain

2 Wochen 11 std vor

🍏🍎 *𝕂𝔼𝕃𝕋𝔼ℝ𝕋𝔼ℝ𝕄𝕀ℕ𝔼* 🍎🍏

Diese Jahr wird es leider erneut *keine* Keltertermine vor Ort in Weickartshain geben. Wir können nicht sicherstellen, dass die geforderte Mindestmenge an Obst bereitgestellt werden kann. Wer jedoch trotzdem eine gute Ernte hat und Saft pressen lassen möchte, kann sich gerne persönlich für die Hofpresstage beim *𝑉𝑜𝑔𝑒𝑙𝑠𝑏𝑒𝑟𝑔𝑒𝑟 𝑆𝑎𝑓𝑡𝑚𝑜𝑏𝑖𝑙* anmelden:

Michael Müller Vogelsberger Saftmobil
Tel. 0162-9053907 oder 06645-918485

#Keltern #vogelsbergersaftmobil #heimischesobst #Äpfel #Birnen #Quitte #diy #gutesaushessen #Weickartshain #obstundgartenbauverein #OGV

Weickartshain

2 Wochen 1 Tag vor

Ab in den Chor!

Der Männergesangverein Weickartshain bietet dazu eine Schnupperstunde am 14. September um 19:30 Uhr an.
Also nichts wie los!

Weickartshain

3 Wochen 2 tage vor

Der Männergesangverein Weickartshain lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Frühschoppen ein!
Groß und klein sind gern gesehen, neben der Verköstigung mit Steaks, Würstchen, Pommes, Kuchen und selbstverständlich Bier wird eine Hüpfburg zur Freude der kleinen Gäste aufgebaut.

Der MGV freut sich auf euch!

Unsere Vereine & Adressen

Freiwillige Feuerwehr Weickartshain

FC Weickartshain

Über uns

Historie

Erste urkundliche Erwähnung findet der mit 330 m höchstgelegene Grünberger Stadtteil Weickartshain als “Wikandeshain” in einem Lehensbrief vom 26. September 1443.

Damit tritt das heute etwas mehr als 650 Einwohner zählende Dorf – verglichen mit den umliegenden Orten – erst recht spät vor den Spiegel der Geschichte. Wir können aber davon ausgehen, dass schon vor dieser Zeit hier eine kleine Ansiedlung existierte, zumal innerhalb der heutigen Gemarkungsgrenzen einige Indizien dafür sprechen. In der Waldgemarkung Richtung Laubach findet der aufmerksame Wanderer noch die spärlichen Rest der “Engelsburg”, bei der bis 1432 das ausgegangene Dorf “Engelnhusen”, 1293 erstmals urkundlich erwähnt, gelegen haben muss. Um diesen Ort ranken sich zahlreiche Sagen und Geschichten, von denen die Erzählung “Das Vogelbärbchen”, eine Geschichte aus dem Dreißigjährigen Krieg, wohl die bekannteste ist.