„Trittsicher durchs Leben“ heißt ein besonderes Bewegungsprogramm, das in Kooperation mit dem Deutschen Land-Frauenverband (dlv), dem Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart (RBK) und dem Deutschen Turner-Bund (DTB) entwickelt wurde. Davon profitierten nun die Damen und Herren des Kulturring Weickartshain e.V. in Zusammenarbeit mit dem FC Weickartshain.
Mit diesem Programm sollen ältere Menschen aus dem ländlichen Raum darin unterstützt werden, ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu erhalten. Die Aktivitäten des täglichen Lebens, wie beispielsweise spazieren gehen, Gartenarbeit oder das Mitwirken im dem Betrieb, sollen bis ins hohe Alter erhalten bleiben.

Wesentliche Voraussetzungen für Mobilität und sicheres Gehen im Alltag sind körperliche Fitness, Kraft und Gleichgewicht sowie gesunde Knochen. Während des Trainings werden genau diese wichtigen Bereiche durch geeignete Übungen gestärkt.
So gab es in dem Kursangebot einige Kräftigungsübungen für die Teilnehmerinnen. Zudem werden dabei noch weitere Themen angesprochen. So sensibilisierte der zertifizierte Übungsleiter Günter Zeuner die Kursteilnehmerinnen darüber, was man so an Sicherheit im eigenen Haus oder der Wohnung verbessern kann.
Schon kleine Maßnahmen, wie das Anbringen von Handläufen oder gute Beleuchtung, fördern die Trittsicherheit. Und es war eine schöne Erfahrung: Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat das Training viel Spaß bereitet.
Die Vorsitzende des Kulturring Weickartshain, Andreas Fuchs freute sich sehr, dass dieser Kurs erstmals in Weickartshain in Zusammenarbeit mit Günter Zeuner aus Mücke auf die Beine gestellt werden konnte.

Der Erfolg war groß und die Nachfrage ebenfalls und so dankte sie Günter Zeuner für sein Engagement und sie versprach, dass es im Herbst einen weiteren Kurs geben werde.