WEICKARTSHAIN (eg). Der Ortsbeirat Weickartshain befasste sich in seiner letzten Sitzung unter Leitung von Ortsvorsteher Eberhard Schlosser u. a. mit den Lärmbelästigungen durch Windkraftanlagen. Einige am Ortsrand wohnende Bürger von Weickartshain hätten bei Wind/Betrieb der nahegelegenen Windkraftanlagen in den vergangenen Wochen aufgrund des Lärmes nicht oder kaum schlafen können. Aus diesem Grund wandten sie sich an den Ortsbeirat Weickartshain.
Das Gremium fragt deshalb an, ob die Schallmessungen bereits durchgeführt wurden. Frühestmöglich nach der Inbetriebnahme der Anlagen sei von einer nach § 29b i. V. m. § 26 BlmSchG für das Land Hessen bekannt gegebenen Messstelle zu prüfen, ob die o. g. festgelegten Immissions- oder Emmissionsbegrenzungen eingehalten werden. Dazu seien entweder die Immissionen als Beurteilungpegel gemäß TA Lärm oder der Schallleistungspegel einer Windkraftanlage als Emmission zu messen und der Nachweis für den Schallleistungspegel zu führen. Falls die Messungen bereits stattgefunden hätten, bittet der Beirat um detaillierte informationen dazu. Sollten die Messungen noch nicht erfolgt sein, bittet der Ortsbeirat darum, diese zeitnah durchführen zu lassen. Eine kurzfristige Messung wird als wichtig erachtet, damit bei ggf. unzulässig hohen Schallpegeln eine Abhilfe seitens des Betreibers zeitnah erfolgen könne. Bei länger andauernder Belastung der Bürger seien durch Schlafmangel negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu erwarten.
Der Ortsbeirat Weickartshain stellt fest, dass auf dem Friedhof Weickartshain einzelne Gräber seit Jahren nicht mehr gepflegt werden. Es sollte deshalb geprüft werden, ob zu diesen Gräbern noch Angehörige zu finden seien bzw. ob diese Gräber durch den Bauhof der Stadt abgeräumt werden könnten. Insbesondere im linken oberen Bereich des Friedhofes sei ein größeres Loch entstanden. Hier sollte wegen der Unfallgefahr zeitnah Abhilfe geschaffen werden.
Nach einer Mitteilung von Hessenmobil wird neben anderen Baumaßnahmen auch die Kreisstraße L 3166 von Weickartshain nach Grünberg wegen Deckenerneuerung voll gesperrt. Die Arbeiten werden in den Herbstferien vom 9. bis 21. Oktober durchgeführt.
Ortsvorsteher Schlosser teilte mit, dass es bezüglich „575 Jahre Weickartshain“ im Jahre 2018 noch keine gemeinsamen Gespräche mit den Vorsitzenden der Weickartshainer Ortsvereine gegeben habe. Eventuell vorgesehene Veranstaltungen in diesem Rahmen sollten bei der Terminabsprache 2018 am 3. November 2017 im Bürgerhaus unter Leitung des Kulturrings besprochen werden.