Im August 2025 führte die Jagdgenossenschaft Weickartshain umfangreiche Arbeiten zur Instandsetzung der Feldwege durch. Insgesamt wurden rund 115 Tonnen Schotter eingebracht, um die Wege für Land- und Forstwirtschaft sowie für Spaziergänger und Radfahrer wieder besser begeh- und befahrbar zu machen.

Schwerpunkt der Arbeiten war die Sanierung eines rund 350 Meter langen Feldwegabschnitts, der in den vergangenen Jahren durch Witterung und Nutzung stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Zusätzlich konnten an mehreren kleineren Stellen im Jagdrevier Ausbesserungen vorgenommen werden, um Schlaglöcher zu schließen und Unebenheiten zu beseitigen.

Die Maßnahme dient nicht nur der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung, sondern trägt auch zur Erholung in der freien Natur bei. „Gut gepflegte Feldwege sind ein Gewinn für alle – ob Jäger, Landwirte, Spaziergänger oder Radfahrer“, betont die Jagdgenossenschaft.

Die Genossenschaft bedankt sich bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Dank des gemeinschaftlichen Engagements konnte die Infrastruktur in und um Weickartshain weiter verbessert werden.