Bei strahlendem Frühlingswetter veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Weickartshain gemeinsam mit der örtlichen Vogelschutzgruppe am Sonntag, den 27. April 2025, eine Vogelstimmenwanderung durch die Weickartshainer Fluren. Geleitet wurde die Exkursion von Herrn Jürgen Becker aus Ruppertenrod, einem erfahrenen Naturkenner und Vogelfreund.

Bereits um sieben Uhr morgens brach die rund zwölfköpfige Gruppe auf, um die erwachende Natur zu erleben. Die Strecke führte über die Feld- und Waldwege am Ortsrand, vorbei an Streuobstwiesen und artenreichen wilden Hecken bis in die Weickartshainer Schweiz -Eisenkaute und weiter zu den Weickartshainer Fischteichen. Unterwegs konnten die Teilnehmer eine Vielzahl heimischer Vogelarten hören und beobachten. Der morgendliche Gesang der Amseln, Meisen, Finken und vieler weiterer Arten bot ein beeindruckendes Konzert, das die Teilnehmer sichtlich genossen. In der Eisenkaute konnte man sogar das kleine Wintergoldhähnchen hören und sehen. Mit nur ca. 5,5 g und etwa 9 cm Körpergröße gehört diese Vogelart zu den kleinsten in Europa.

Besonders an den Fischteichen zeigte sich die Vogelwelt von ihrer besten Seite. Hier wurden nicht nur verschiedene Wasservögel entdeckt, sondern auch seltenere Arten erspäht, die sich in der idyllischen Umgebung wohlfühlen. Dort wurden auch Nilgänse und Kanadagänse gesichtet, die leider zunehmend heimische Wasservögel verdrängen. Herr Becker erklärte kenntnisreich die jeweiligen Stimmen und Besonderheiten der gesichteten Vögel und beantwortete Fragen der interessierten Teilnehmer.

Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Picknick am Seeufer, bei dem sich die Wanderer bei kühlen Getränken und kleinen Leckereien stärkten. Gegen elf Uhr endete die rundum gelungene Veranstaltung bei bestem Frühlingswetter.